Fernscheinwerfer an Fahrzeugen dienen dazu, die Fahrbahn über eine große Distanz hinweg auszuleuchten und bieten eine erheblich bessere Sicht bei Nachtfahrten oder auf unbeleuchteten Straßen. Sie haben einen intensiven, gebündelten Lichtkegel, der es dem Fahrer ermöglicht, Hindernisse, Kurven oder Gefahren frühzeitig zu erkennen. Fernscheinwerfer sind besonders bei höheren Geschwindigkeiten nützlich, da sie eine weite Reichweite haben. In vielen Ländern dürfen sie jedoch nur außerhalb geschlossener Ortschaften und ohne Gegenverkehr eingesetzt werden, um andere Verkehrsteilnehmer nicht zu blenden. Häufig werden moderne Fernscheinwerfer in Kombination mit LED- oder Xenon-Technologie verbaut, um noch effizienter und heller zu leuchten.