Projekte

Batterie Austausch

Batterie Austausch

Wir tauschen ihre Batterie oder Akku. Upgrade auf LeFePo4 möglich! Ebenfalls unterstützen wir sie bei der Ladetechnik!


Wie oft kommt es vor, dass man seinen eben erst gefundenen Lieblingsplatz verlassen muss um Landstrom zu suchen weil sonst die Lichter ausgehen, der Kaffee aus der Nespresso Kaffeemaschine nicht mehr zubereitet werden kann oder sogar im schlimmsten Fall die Heizung ausfällt? Damit dies nicht passiert ist es durchaus sinnvoll sich Gedanken über die Batteriekapazität in seinem Freizeitfahrzeug zu machen. Grundsätzlich sollte für den täglichen Bedarf im Wohnraum eine extra Batterie eingebaut sein. Ist die alte Batterie nicht mehr ganz so fit lohnt sich oftmals ein Austausch. Hier hat sich in letzter Zeit viel getan und ihnen ist sicher LiFePo4 ein Begriff.

Hierbei handelt es sich um eine neuartigen Batterietyp welcher ohne einem flüssigen oder gelförmigen Elektrolyten auskommt wie es bei Blei-SäureAGM oder Gelbatterie der Fall ist. Dies bringt nicht nur Vorteile beim Betrieb, weil kein Ausgasen stattfindet sondern eröffnet fast uneingeschränkte Möglichkeiten bei der Einbaulage. Von der größeren Kapazität bei gleicher Bauform und der Gewichtsersparnis gegenüber herkömmlicher Batterien ganz zu Schweigen.

Damit diese Batterien lange leben sollte ihr Freizeitfahrzeug mit der entsprechenden Ladeinfrastruktur ausgerüstet sein. Nicht nur an Landstrom die Batterie laden zu können, sondern um während der Fahrt eine zügige Aufladung zu gewährleisten. Hier gibt es viele Möglichkeiten dies zu erreichen. Bei neueren Fahrzeugen sind meist sogenannte Ladebooster verbaut um bei Lichtmaschinen die Euro4 oder höher entsprechen noch den nötigen Ladestrom liefern zu können. 230V Ladegeräte sind mittlerweile Standard und sorgen für die Ladung an Landstrom. Für die LeFePo4 Batterien sind die neueren Ladegeräte und Booster meist geeignet. Bei älteren Fahrzeugen muss man sich zumindest ansehen was verbaut wurde. grundsätzlich kann man aber auch hier Abhilfe schaffen und die neuen Batterietypen einbauen.

Fragen sie uns, wir sorgen für die nötigen Amperestunden!  -> hier gehts zum Kontaktformular!

Bild 1: Ausbau eines Kastenwagens mit PV-Anlage, LiFePo4 Batterie, Wechselrichter, 12V DC und 230V AC Verteilung, Ladebooster und Dieselstandheizung

Bild 2: Ausbau eines Kastenwagens mit AGM-Batterie, Ladebooster und Landstrom Ladegerät

Bild 3: Ausbau eines Pferdetransporters mit einem 24V DC LiFePo4 Batteriesystem

Bild 4: Ausbau eines Transporters mit LiFePo4 Batteriesystem und passendem Wechselrichter

Client

Unitemplates

Date

23. September 2024

Tags

Batterie

Du möchtest ein eigenes Projekt realisieren?

Du solltest mit mir zusammenarbeiten, weil ich als Spezialist für Elektrik in Wohnmobilen maßgeschneiderte, zuverlässige Lösungen biete, die genau auf Deine Bedürfnisse abgestimmt sind. Qualität und Kundenzufriedenheit stehen bei mir an erster Stelle.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.